Examinierte Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und Servicekräfte (m/w/d) aufgepasst!
In unseren stationären Pflegeeinrichtungen in Bonn gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns:
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Seit Jahrzehnten unterhält die Stadt Bonn Einrichtungen für unterschiedliche Zielgruppen. Seit Mitte der 50er und 70er Jahre stehen drei vollstationäre Seniorenzentren in ihrer Trägerschaft. Zu den Seniorenzentren gehören das Wilhelmine-Lübke-Haus in Duisdorf, das St. Albertus-Magnus-Haus in Pützchen und das Haus Elisabeth in Ippendorf als vollstationäre Einrichtungen.
Zentrum unseres Wirkens ist die Unterbringung, Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Zur größtmöglichen Erhaltung ihrer Selbstbestimmung werden sie unterstützt von erfahrenen Mitarbeitenden in den Seniorenzentren.
Städtische Seniorenzentren Bonn
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden:
Vanessa
"Ich schätze die Hilfsbereitschaft und die Tatsache, dass man bei Problemen ernst genommen wird und gemeinsam nach Lösungen sucht."
Elysa
"Ich habe schon 3 Freunden eine Stelle hier im Haus empfohlen, diese arbeiten bereits seit 4 Jahren im Unternehmen."
Michele
"Ich bin überzeugt davon, dass meine Arbeit gut ankommt, da ich die Gelegenheit erhalten habe, mich weiterzubilden und Schüler sowie Auszubildende zu betreuen."
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)
Unser Standort
Besuche gerne unsere stationären Pflegedienste mit folgenden Standorten in Bonn:
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Vanessa
Was gefällt dir am besten bei uns?
Die Hilfsbereitschaft untereinander im gesamten Haus gefällt mir am besten.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Während der Flutkatastrophe erhielten wir Unterstützung von unseren Kollegen und Vorgesetzten in Form von Sonderurlaub, um uns in dieser schwierigen Zeit neu zu sammeln.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Es steht genug Zeit zur Verfügung, um eine adäquate Pflege gewährleisten zu können, dabei macht besonders der Kontakt mit verschiedenen Charakteren viel Spaß.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt, ich kann mir alles selbst finanzieren, sprich Wohnung alleine und alles, was dazu gehört und mir trotzdem meinen „Luxus“ erlauben.
Wie ist die Stimmung im Team?
Alle versuchen sich gegenseitig zu unterstützen, wenn es darauf ankommt in Notfallsituationen auf der Arbeit, sowie wenn jemand privat Probleme hat.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Ja, der Dienstplan bleibt meist unverändert, und wir haben einen Wunschplan, in den wir gewünschte Dienste oder Freizeit eintragen können. Diese Wünsche werden so gut wie immer berücksichtigt, und das Einspringen kommt nicht allzu häufig vor.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze die Hilfsbereitschaft und die Tatsache, dass man bei Problemen ernst genommen wird und gemeinsam nach Lösungen sucht.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Die Bewohner sind sehr dankbar, ebenso wie die Angehörigen. Auch die Führungskräfte drücken ihre Dankbarkeit aus.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall, ich selbst habe meine Mutter motiviert, eine Stelle bei uns im Haus anzunehmen.
Elysa
Was gefällt dir am besten bei uns?
Die Chancengleichheit gefällt mir hier sehr gut.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Einer meiner schönsten Erfahrungen war, als ich die Stelle aus Auszubildende angetreten habe. Ein weiteres tolles Ereignis hier war der Moment, als ich den Arbeitsvertrag bekommen habe. Zudem habe ich das Angebot erhalten, eine Weiterbildung als Praxisanleiterin zu machen.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich habe den Pflegeberuf ausgewählt, weil es mir schon seit meiner Jugend Freude bereitet, ältere Menschen zu begleiten und zu betreuen. Es macht mir Spaß, wenn eine Dame zu mir sagt: "Ich möchte mich wieder wie eine Frau fühlen! Elysa, kannst du mir helfen, meine Nägel zu lackieren und meine Augenbrauen zu schminken?" Für solche Momente finde ich immer Zeit.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin zufrieden mit dem Gehalt und den Benefits.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung finde ich gut, wir besprechen uns ehrlich. Viele von uns haben mehr Erfahrung, nicht nur in der Pflege, sondern auch im Haus. Man lernt viel von ihnen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Ja, meine Wünsche werden bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt. Ich bin zufrieden mit den Dienstplänen, da sie flexibel sind. Es ist erlaubt, Dienste mit Kollegen zu tauschen, und beim Einspringen wird immer zuerst gefragt. Man darf auch Nein sagen, wenn man nicht einspringen kann. Ich springe in der Regel mindestens einmal pro Monat ein. In meinem Vertrag habe ich die gewünschten Prozente erhalten, was eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht. Dadurch habe ich ausreichend Zeit für meine Familie, was dazu führt, dass ich nicht so oft krank bin.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze es immer, wenn meine Führungskräfte und mein Arbeitgeber in Krisensituationen anwesend sind und aktiv teilnehmen, sei es bei der Organisation von Festen, bei denen unser Chef etwa die Dekoration übernimmt, oder wenn viel Pflegepersonal ausgefallen ist und unsere PDL sich umzieht, um mitzuarbeiten.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Meine Arbeit wird wertgeschätzt, „ja“, denn ich bekomme so viele junge Menschen als Auszubildende.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ich habe schon 3 Freunden eine Stelle hier im Haus empfohlen, die arbeiten bereits seit 4 Jahren im Unternehmen.
Michele
Was gefällt dir am besten bei uns?
Ich arbeite gerne und fühle mich am Arbeitsplatz wohl. Das Arbeitsklima ist angenehm und wir können gemeinsam im Arbeitsalltag lachen.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Es ist ein schönes Gefühl, den Menschen einen schönen und würdigen Lebensabend zu ermöglichen. Es ist nicht einfach, sein ganzes bisheriges Leben zurückzulassen. Deshalb ist es umso wichtiger dafür zu sorgen, dass es den Menschen gut geht und sie sich wohlfühlen. Wenn ich dies von den Bewohnern wahrnehme, ist es ein wunderschönes Gefühl.
Ich habe mein Examen in dieser Einrichtung gemacht und der Weg vom Küken zur ausgelernten Fachkraft war ein schöner Weg. Dabei bedanke ich mich für die tolle Unterstützung und Hilfe. Das ist mit Sicherheit nicht überall der Fall.
Ein ehrliches, tiefes Danke von den Bewohnern berührt mich immer wieder und es ist jedes Mal einzigartig. Das sind genau die Momente, in denen man feststellt, es ist gut und wichtig, was ich mache, auch wenn der Tag stressig ist. Für diese Momente lebt man diesen Job.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich liebe meinen Beruf. Es gibt immer wieder mal stressige Situationen, aber auch in diesen Situationen kann ich mir die Zeit für meine Bewohner nehmen. Was mir Spaß macht, kann ich nicht konkret benennen, es ist die gesamte Tätigkeit.
Ich bin gerne für andere Menschen da. Ich helfe ihnen gerne, auch in ihren schwierigen Lebenssituationen. Zudem mag ich die medizinische Tätigkeit und Ausübung von Verordnung, so wie die Zusammenarbeit mit den Ärzten. Es ist ein schönes Gefühl, täglich etwas bewirken zu können.
Es gibt Bewohner, die zeitintensiver sind und diese einen, mit dem man am liebsten Zeit verbringen möchte. Wir sind Menschen und keine Roboter. Das ist vollkommen in Ordnung, solange man professionell dabei bleibt.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich kenne den Branchenvergleich und es könnte mir wesentlich schlimmer gehen. Außerdem gibt es regelmäßig Gehaltserhöhungen, Weihnachtsgeld etc. – alles in allem kann man sich über das Gehalt wirklich nicht beschweren.
Wie ist die Stimmung im Team?
Das Team ist super. Man verbringt sehr viel Zeit mit seinen Teamkollegen. Sicherlich kommt es da auch mal zu Meinungsverschiedenheiten, dennoch respektiert man sich und geht würdevoll miteinander um.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Der Dienstplan ist das A und O. Wir arbeiten hier im Schichtdienst, am Wochenende so wie an Feiertagen. Man darf seine Wünsche äußern. Diese werden nach Möglichkeit bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt. Falls es nicht berücksichtigt wurde oder der Wunsch zu spät geäußert wird, hat man noch seine Kollegen. Viele tauschen auch mal. Es ist ein Geben und Nehmen. Der Dienstplan wird geschrieben, genehmigt und ausgehändigt. Selbstverständlich kommt es zu Abweichungen, aber meist nicht ohne dein Einverständnis.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Die Unterstützung in der Coronazeit, als ungeimpfte Mitarbeiterin, war nicht leicht. Eventuell hätte jeder andere Arbeitgeber mir gekündigt. Zudem ermöglichten Sie mir, einen Welpen die ersten Wochen mit zur Arbeit zu bringen.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ich bin überzeugt davon, dass meine Arbeit gut ankommt, da ich die Gelegenheit erhalten habe, mich weiterzubilden und Schüler sowie Auszubildende zu betreuen. Ich erhalte Unterstützung in meinen Tätigkeiten und Handhabungen.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja, auf jeden Fall.